Im Juli wurde unser Unternehmen im Zuge einer Lieferantenqualifizierung bei der Deutschen Bahn in der für die Lausitz Elaste GmbH relevanten Warengruppe „Ersatzteile für Schienenfahrzeuge und Kraftfahrzeuge mit Prüfanforderungen“ auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geprüft.
Zertifizierungen
Im Juni konnte die Lausitz Elaste GmbH den Zertifizierungsprozess zum Umweltzertifikat ISO 14001:2015 erfolgreich abschließen.
Ergebnis der Prüfung: Qualifiziert
Mittels einem Umweltmanagementsystems erfolgen u.a.:
die Reduzierung von Emission, Abfall und Abwasser
ein gezielter Umgang mit Ressourcen
ein umweltbewusstes Verhalten
Investitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen
Im Jahr 2017 investiert die Lausitz Elaste GmbH insgesamt ca. 500.000 Euro in neue Maschinen und Anlagen.
Eine zweite Halle für die Metallbehandlung
Technische Daten:
Gurtband mit 5,5 m Transportlänge und 700 mm Transportbreite
Gurtband mit 1,5 m Transportlänge und 700 mm Transportbreite
Magazin für 5 Stück Bleche
Nachrückmechanik, inkl. pneumatische und elektrische Antriebe
Umweltschutz im Betrieb – Neugestaltung der Heizölversorgung
Die Anforderungen steigen mit wachsendem Umweltbewusstsein. Zum Schutz der Gewässer im Zusammenhang mit Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen hat die Lausitz Elaste GmbH weitere hinreichende Umweltschutzmaßnahmen eingeleitet. Mit einer Investition von über 20 T€ wurde die Heizöl-Versorgungsanlage innerhalb der Produktionsstätte kurzerhand umgestaltet.
Zur allseitigen, automatischen Strahlbehandlung von Werkstücken aus Stahl mittels Schleuderradtechnik.
Technische Daten:
Hängebahn:
Belastung: max. 2 x 400 kg
Y-förmige Einschienenbahn
2 Transporthänger mit Tragkraft jeweils 400 kg
Strahlturbine:
2 Turbostrahler, R320
Abwurfgeschwindigkeit: ca. 69 m/s bei 3000 min-1
Strahlmitteldurchsatz: ca. 160 kg/min bei 3000 min-1
Patronenfilter-Entstaubungsanlage
Filterfläche: 18 m²
Filterflächenbelastung: 1,75 mᶟ/min je m² Filterfläche
MHG-Druckstrahlanlage SMG 160 DS
Zur allseitigen, automatischen Strahlbehandlung von Werkstücken aus Stahl mittels Schleuderradtechnik.
Technische Daten:
Unterdruck-Strahlkammer:
Höhe:
570-1.000 mm
Breite:
1.350 mm
Tiefe:
1.100 mm
Druckstrahlkessel:
Inhalt: 100 ltr.
Kesseldurchmesser: ca. 480 mm
Druckstrahlpistole:
mit Borcarbidüse ø 6,0 mm
Luftverbrauch: 2,1 mᶟ/min.
Arbeitsdruck: 6,0 bar
Strahlmittelrückgewinnungssystem:
gleichbleibende Oberflächenqualität
keine Beschädigung der Werkstückoberfläche durch Einschlagen von Abriebpartikeln
freie Sicht beim Strahlen
deutlich weniger Staubentwicklung
Drehtisch mit Beladebühne:
Drehteller ø 700 mm
Belastbarkeit: bis ca. 1.000 kg
Elektro Gabelstapler TRAIGO 48-8 FBM 20T
Während unter Leistungs- und Kostenaspekten Stapler mit Verbrennungsmotor mit den elektrischen Modellen Schritt halten können, ist die Umweltbilanz bei Elektrostaplern eindeutig besser.
Vorteile:
geeignet für die Nutzung im Innenbereich (kleiner Wendekreis)
umweltfreundlicher, emissionsfreier Antrieb
geringes Betriebsgeräusch
geringere Wartungsanfälligkeit da weniger bewegliche Teile